Figma - Marco Lemmenmeier
Marco Lemmenmeier is an Interactive Media Designer. He has a passion for design, film and photography. Send him an E-Mail to collaborate.
Marco, Lemmenmeier, Marco Lemmenmeier, IMD, Interactive, Media, Designer, Zurich, St. Gallen, Switzerland, Swiss, Freelancer, Designer, Fotograf, Photographer, UX, UI, Filmemacher, Filmmaker
308
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-308,bridge-core-2.1.9,ajax_updown,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1400,qode_popup_menu_text_scaledown,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-20.6,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,modula-best-grid-gallery

Figma

Die ersten Screendesigns haben wir alle im Photoshop gemacht. Dies war aber überhaupt keine einfache Angelegenheit. Die Anzahl von Ebenen war limitiert, die Grösse der Arbeitsflächen ebenfalls und es kamen weitere Einschränkungen dazu. Pünktlich zum Start meiner Lehre haben wir das Programm gewechselt und sind auf Sketch umgestiegen. Dieses Programm war am Anfang klar der Marktführer. Leider hat sich das Programm zu spät weiter entwickelt und unsere Lizenzen waren ab einer gewissen Version nicht mehr gültig. Deshalb war der Zeitpunkt für den Umstieg auf das Programm «Figma» perfekt. Dort können wir parallel und zeitgleich an der gleichen Datei arbeiten. Zudem sind alle Dateien in der Cloud gespeichert. Aus diesem Grund können wir sicher gehen, dass wir immer in der aktuellen Datei arbeiten. Für das neue Programm haben wir eine Vorlage-Datei erstellt, die man hier herunterladen kann, um den Workflow etwas zu vereinfachen.

 

Download Vorlagefile